Barton Parreira Brioni
Bottega Veneta
Cartier Céline Chanel
Chloé Cutler and Gross
Colibris David Beckham Dior
Emmanuelle Khanh Fendi
Giorgio Armani Isabel Marant
Mont Blanc Outof
Persol Porsche Design
Paul Smith Pomelato Ray Ban
Saint Laurent Tom Ford
Victoria Beckham
Coblens
Götti Switzerland Gernot Lindner
Hamburg Eyewear IC!Berlin
Julbo Sportbrillen
Lesca Lunor
Lindberg LGR Ulli Mahler
Moscot
Paul Smith Rudy Project
Stark Silhouette Thierry Lasry
Vuarnet Wollenweber
Cartier Lindberg Lunor Götti
Tom Ford Private Colletion
Wollenweber Hornline
Facconable Harry Potter Jacadi
Julbo Lacoste Lindberg
Nano Ray Ban
Very French Gangsters
Welche Faktoren bestimmen die Größe einer Brille?
Für ein gutes Tragegefühl ist bei einer Brille die passende Größe entscheidend. Diese wird durch die Frontbreite, die Bügellänge, die Glasbreite und -höhe sowie die Stegbreite bestimmt. Zusammen mit den Experten in unserem Optikerladen in Frankfurt finden Sie immer die richtige Größe.
Welche Rolle spielt das Material woraus meine Brille besteht?
Bei der Auswahl der Fassung sollte auf eventuelle Allergien Rücksicht genommen werden. Bei Metallfassungen empfiehlt sich hochwertiges Titan da es kein Nickel enthält und sehr widerstandsfähig ist. Büffelhorn ist eine gute Alternative zu Acetat da es keine chemischen Weichmacher enthält.
Wann benötige ich eine Brille?
Eine zunehmende Verschlechterung der Sehschärfe korrigieren wir erst einmal ganz automatisch, da die Augenlinse elastisch ist. Das kostet dem Körper aber Energie, weswegen es zu Augenschmerzen und dauerhaften Kopfschmerzen kommen kann. In diesem Fall sollten Sie sich von uns in Frankfurt beraten lassen.
Was kann ich tun, wenn meine Brille aus Frankfurt nicht mehr richtig passt?
Brillen können in fast allen Fällen wieder korrigiert werden. Kommen Sie dafür einfach zu uns ins Geschäft in Frankfurt und wir korrigieren Ihre Brille schnell und ohne langes Warten.
Ab wie viel Dioptrie ist das Tragen einer Brille notwendig?
Beim Autofahren benötigen Sie mindestens einen Visus pro Auge von 0,7, was ungefähr einer Sehleistung von 70% entspricht. Konkrete Auswirkungen beim Sehen von entfernten Dingen haben Menschen aber erst ab -0,5 Dioptrien Kurzsichtigkeit. Einen entsprechenden Test können Sie gerne bei uns durchführen.