Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Arbeitsplatzbrillen-Hero-Image

ARBEITSPLATZBRILLEN

BEI OPTIKER CARL MÜLLER IN FRANKFURT AM MAIN

Die Arbeitsplatzbrille, häufig auch als Bildschirmbrille, Computerbrille oder Nahkomfort-Brille bezeichnet, ist optimal für das Arbeiten am PC/Notebook oder erweiterten Nahbereich abgestimmt. Sie wird dann benötigt, wenn Sie tagtäglich viel Zeit am Computer verbringen. Eine spezielle, auf Ihre persönlichen Nah-Sehbedürfnisse angepasste Arbeitsplatzbrille ermöglicht ein komfortableres und bequemeres Arbeiten im Vergleich zur (Allrounder) Gleitsichtbrille.

Alternativ können Multifokalkontaktlinsen angepasst werden.

Oftmals werden die Kosten einer Arbeitsplatzbrille vom Arbeitgeber übernommen.

Die Arbeitsplatzbrille, häufig auch als Bildschirmbrille oder Computerbrille bezeichnet, ist optimal auf das Arbeiten am PC abgestimmt. Sie wird dann benötigt, wenn Sie tagtäglich viel Zeit am Computer verbringen müssen. Sehhilfen, wie beispielsweise Kontaktlinsen oder die Gleitsichtbrille können den spezifischen Anforderungen der PC-Arbeit nur selten entsprechen. Oftmals werden die Kosten einer Arbeitsplatzbrille vom Arbeitgeber übernommen.

_MG_0107final

DIE IDEALE ARBEITSPLATZBRILLE FÜR DAS OFFICE

Arbeiten Sie viel am PC, einem PC-Arbeitsplatz oder eventuell sogar häufig mit mehreren Monitoren? Haben Sie hin und wieder mit Kopfschmerzen, trockene Augen oder Nackenverspannungen zu kämpfen?


Dann raten wir Ihnen zu einer Arbeitsplatzbrille, der sogenannten Officebrille oder auch Digitalbrille. Die Arbeitsplatzbrille ist ideal für das Office, da sie individuell auf Sie und Ihren Arbeitsplatz abgestimmt ist.

Der große Vorteil dieser Brille ist, dass der Sehbereich in der Nähe, also für Tastatur sowie Schreibtisch, groß ist, Sie aber gleichzeitig über die mittlere Distanz Ihren Computer-Monitor bestens sehen. Dieser Bereich erlaubt ein perfektes Sehen über rund zwei bis drei Meter. 


Die Officebrille gewährleistet eine entspannte PC-Arbeit und zugleich eine gesunde Körper- und Kopfhaltung.

ARBEITSPLATZBRILLEN-FÜR ENTSPANNTE AUGEN AM COMPUTER

Eine Arbeitsplatzbrille lässt Sie scharf sehen, ohne dass Sie dabei den Kopf verrenken beziehungsweise in den Monitor kriechen müssen. Wenn Sie mit Lesebrille am PC arbeiten, beugen Sie sich häufig nach vorn, um klar sehen zu können. Bei einer Gleitsichtbrille ist es genau umgekehrt. Die Arbeitsplatzbrille sorgt für entspannte Augen am Computer.

DIE FUNKTION EINER ARBEITSPLATZBRILLE


Arbeitsplatabrillen unterstützen bei Alterssichtigkeit das Arbeiten am PC oder an Bildschirmen wie Smartphone oder Tablet.

Die besondere Eigenschaft einer Office-Brille ist, das sie sowohl im Nahbereich als auch im mittleren Bereich für eine klare Sicht sorgen.

ARBEITSPLATZBRILLE - VORTEILE


Eine Arbeitsplatzbrille unterstützt dich als Brillenträger*in dabei, im Bereich zwischen etwa 40 cm (Lese- und Tastaturabstand) bis rund 1,5 m (erweiterter Nahbereich) klar und entspannt zu sehen. Das umfasst sowohl den Blick auf den Monitor (ca. 80 cm) als auch auf Dokumente und Gegenstände auf dem Schreibtisch oder im Raum.

Dank der speziellen Gläser kannst du ohne ständiges Neigen des Kopfes bequem zwischen verschiedenen Entfernungen wechseln. Das entlastet die Augen – und schont vor allem deinen Nacken und Rücken. Viele Nutzer*innen berichten von einer deutlich verbesserten Körperhaltung und spürbar mehr Komfort im Arbeitsalltag.

ARBEITSPLATZBRILLE - NACHTEILE


Weil die Arbeitsplatzbrille nur für den Nah- und Zwischenbereich konzipiert ist, ist die Fernsicht mit ihr eingeschränkt. Das Autofahren oder sportliche Aktivitäten, also alles, was mehr im Fernbereich stattfindet, sollte mit der Arbeitsplatzbrille unterbunden werden.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

IM BEREICH ARBEITSPLATZBRILLEN FRANKFURT 

WER BRAUCHT EINE ARBEITSPLATZBRILLE?

Wenn Sie viel am Monitor arbeiten und Sie bereits mit den Symptomen der Alterssichtigkeit zu tun haben, dann ist eine Arbeitsplatzbrille für Sie absolut sinnvoll.

WIE FUNKTIONIERT EINE ARBEITSPLATZBRILLE?

Die Arbeitsplatzbrille hat zwei Funktionsbereiche. Sie sorgt für scharfe Sicht im Nahbereich sowie über die mittlere Distanz. Der Zwischenbereich der Brille unterstützt den klaren Blick auf den Monitor.

KANN ICH EINE ARBEITSPLATZBRILLE VOM ARBEITGEBER BEZAHLEN LASSEN?

Ja, das können Sie! Zu beachten ist, dass der Arbeitgeber Ihnen freie Wahl lassen muss, wo und in welcher Qualität Sie die Brille aussuchen. Es kann lediglich sein, dass er nur einen Teil der Kosten übernimmt.