Aufsetzen von Kontaklinsen
Schritt 1:
Waschen Sie sich gründlich die Hände.
Schritt 2:
Ziehen Sie den Foliendeckel der Blisterpackung ab und tupfen Sie die Linse mit der Fingerkuppe aus dem Blister. Sie können den Blister auch in die Handfläche ausleeren und vorsichtig die Flüssigkeit ablaufen lassen - die Kontaktlinse bleibt dann auf der Handfläche zurück.
Schritt 3:
Vergewissern Sie sich vor dem Aufsetzen der Kontaktlinse, dass die Linse nicht umgestülpt ist und der Rand keinen Defekt aufweist.
Richtig: Der Linsenrand ragt wie bei einer Schüssel gerade nach oben und die Gravur ist von außen lesbar.
Falsch: Der Linsenrand ist wie bei einem Teller nach außen gestülpt und die Gravur erscheint spiegelverkehrt.
Spülen Sie die Kontaktlinse kurz noch mal mit Kochsalzlösung ab.
Schritt 4:
Die Kontaktlinse liegt auf der Zeigefingerkuppe, alle Ränder stehen nach oben, während der Mittelfinger derselben Hand das Unterlid herunterzieht.
Schritt 5:
Der Mittelfinger der anderen Hand greift das Oberlid möglichst am Wimpernansatz und zieht es nach oben. Setzen Sie die Kontaktlinse möglichst auf das Farbige im Auge. Hilfreich ist hierbei, sich im Spiegel zu fixieren. Wenn die Kontaktlinse sitzt, schließen Sie langsam das Auge und blinzeln Sie mehrmals.
Absetzen von Kontaklinsen
Schritt 1:
Waschen Sie sich gründlich die Hände.
Schritt 2:
Wie beim Aufsetzen zieht der Mittelfinger der einen Hand das Unterlid nach unten und der Mittelfinger der anderen Hand das Oberlid nach oben.
Schritt 3:
Daumen und Zeigefinger der Hand, die das Unterlid hält greifen zangenartig aufs Auge und schieben die Linse von den Seiten aus zusammen. Verrollen Sie das Auge dabei möglichst nicht. Hilfreich ist es auch hier, sich im Spiegel zu fixieren.
Nützliche Hinweise
Kosemtik-Tipps
Sie Haben Fragen?
Senden Sie uns einfach und bequem eine Nachricht über unser Kontaktformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.