Wenn Beeinträchtigungen der Sehschärfe, die durch Funktionsausfälle – z.B. im Bereich der Netzhaut oder des Sehnervs entstanden sind und die beste Lesebrille nicht mehr ausreicht, dann können spezielle optische vergrößernde Sehhilfen dazu beitragen den Alltag wieder zu genießen.
Gerne nehmen wir uns Zeit Sie persönlich zu beraten, denn Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Für eine solche zeitintensive Beratung, bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.
Für mehr Informationen vereinbaren Sie ein Termin mit unseren Spezialisten unter 069 / 91 33 53 - 0 oder nuten Sie unseren Online-Terminkalender.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die OrCam ist eine kleine Kamera, die am Brillenbügel befestigt wird. Mit Hilfe der kleinen Kamera können sehbehinderte Menschen wieder am Leben teilnehmen. Sie hilft bei der Erkennung von Gesichtern, Farben, Geldscheinen, auch eigenständiges Lesen wie z.B Produktbezeichnungen ist wieder möglich.
Die Kamera ist ein kleiner, tragbarer Computer und gibt die gewünschte Information mittels Audio-Feedback an den Nutzer weiter. Eine Kostenrückerstattung über die Krankenkasse ist teilweise auch möglich.
Welche Art von Sehhilfen gibt es in Frankfurt?
Reicht Ihre Lesebrille nicht mehr aus, können Sie auf aus verschiedenen Arten von Leselupen sowie auf ein Bildschirmlesegerät zurückgreifen. Welche Alternative für Sie am geeignetsten ist, können wir gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch abklären.
Was ist der Vorteil, eine Vergrößernde Sehhilfe bei einem Optiker in Frankfurt zu erwerben?
Neben der fachkundigen Beratung bieten wir noch andere Serviceleistungen an, welche Ihnen das Leben erleichtert und Ihnen Informationen zukommen lassen. Das betrifft Hausbesuche, Visualtraining, Informationstage und vieles mehr.
Werden die Kosten für meine Vergrößernde Sehhilfe übernommen?
In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine erforderliche Sehhilfe. Unsere erfahrenen Mitarbeiter in diesem Bereich helfen Ihnen gerne bei der Abwicklung und beantworten Ihre Fragen.